Führende Akteure und Entscheidungsträger trafen sich auf dem European Transport Forum in Brüssel, um an einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde zur Verwendung von Daten im Verkehrs- und Transportsektor teilzunehmen. Das Forum unter dem Motto „Wie kann Data Economy dazu beitragen, das volle Potenzial im Bereich Transport & Verkehr in Europa auszuschöpfen?” fand am 17.… Read more
Schlagwort-Archive: Verkehr
PTV Insights: Straßen besser auslasten mit Platooning
Beim Platooning fahren mehrere Fahrzeuge – Pkws oder Lkws – in geringem Abstand hintereinander her, ohne die Verkehrssicherheit zu beeinträchtigen. Sie beschleunigen oder verlangsamen gleichzeitig, wobei das voranfahrende Fahrzeug sozusagen den Rhythmus vorgibt.… Read more
PTV Insights: Autonome Fahrzeuge und ihr Einfluss auf den Verkehr

Peter Sukennik, PTV Vissim Product Management, über die Simulation autonomer Fahrzeuge und ihren Einfluss auf den Verkehr.
Wie wird es auf den Straßen aussehen, wenn autonome Fahrzeuge irgendwann zum Alltag gehören? Peter Sukennik, PTV Vissim Product Management, spricht über die Simulation autonomer Fahrzeuge und ihren Einfluss auf den Verkehr.… Read more
PTV Academia – forschen mit und für die Software

Mitglieder des PTV Scientific Advisory Boards und des Scientific Networks bei der Tagung Mitte Juli im PTV-Hauptsitz.
„Exzellente Beiträge und intensive Diskussionen“, so das Fazit von Dr.-Ing. Klaus Nökel, Head of Technology Innovation bei PTV, zur ersten „PTV Academia“, einer Tagung der Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats und des wissenschaftlichen Netzwerks der PTV Group.… Read more
Automatisiert und vernetzt

Inga Luchmann, Senior Project Manager Research Sustainable Transport bei der PTV Group, im Interview zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung.
Am 4. Juli fand im Fraunhofer Forum Berlin der 2. MKS-Fachworkshop „Automatisiert und vernetzt: grün und günstig im Straßenverkehr der Zukunft?“ statt. Bisher wurde das automatisierte und vernetzte Fahren vor allem unter den Aspekten der Fahrzeugtechnik, Sicherheit und der Verkehrsflussoptimierung betrachtet.… Read more
Mobilität 4.0 beim PTV-Sommerevent
Am bisher heißesten Tag des Jahres lud die PTV Group im Hauptsitz in Karlsruhe zu einem Event rund um Mobilität 4.0. Die Gäste erwartete eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Teilnehmern, die Eröffnung des PTV Mobility Labs sowie Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Projekte des Unternehmens.… Read more
Schwarmdaten für die Verkehrsplanung
Fast jeder telefoniert täglich mit dem Handy, schickt SMS oder nutzt das mobile Internet. Wie sich diese Aktivitäten in wertvolle Informationen für die Stadt- und Verkehrsplanung verwandeln lassen, erklärt Norbert Weber, Datenexperte bei Motionlogic im Interview.… Read more
Wie lassen sich die Klimaziele erreichen?

Vom Bundesverkehrswegeplan zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung – Prof. Dr. Christoph Walther, Head of Global Research bei der PTV Group, begleitet die Pläne für die Zukunft.
Der Bundesverkehrswegeplan 2030, kurz BVWP, stößt nicht überall auf Begeisterung. Einer der Kritikpunkte betrifft die Klimaziele, die sich mit dem BVWP nicht erreichen ließen.… Read more
Zuverlässigkeit im Verkehr

Was Zuverlässigkeit im Verkehr bedeutet, untersucht Prof. Dr. Christoph Walther, Head of Global Research bei der PTV Group, gemeinsam mit weiteren Experten für die World Road Association. Foto: iStock/itsskin
Zuverlässigkeit im Verkehr gehört zu den Themen, mit denen sich eines der Komitees der World Road Association (WRA) vier Jahre lang intensiv beschäftigen wird.… Read more
UR:BAN: Neuer Leitfaden online

Das Verbundprojekt UR:BAN, bei dem auch die PTV mitwirkt, hat einen „Leitfaden für die Einrichtung kooperativer Systeme auf öffentlicher Seite“ erarbeitet.
Der Mensch und seine vielfältigen Rollen, die er im Verkehrssystem als Fahrer, Radfahrer, Fußgänger oder Verkehrsplaner einnimmt, ist ein Thema des Verbundprojekts UR:BAN – Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement.… Read more